
Nachrichten
Was sind tatsächliche Kontraindikationen beim Impfen? Neues Faktenblatt des RKI
Dürfen fieberfreie Erkältungspatienten oder Patienten mit Gerinnungsstörungen eine Impfung erhalten? Was ist bei der Impfung von Schwangeren und Kindern zu…
Organspende: Mehrheit für Widerspruchslösung
Statistiken der Deutschen Gesellschaft Organtransplantation (DSO) zeigen, dass die Zahl der postmortalen Organspender im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr…
Viele Praxen betreuen Patienten mit seltenen Erkrankungen
Heute, am 28. Februar 2023, ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. An diesem wird seit 2008 weltweit auf die Belange von Menschen mit seltenen Erkrankungen…
Großes Interesse an MFA-Fortbildungen
Gut ausgebildete und motivierte medizinische Fachangestellte sind für jede Arztpraxis Gold wert. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, ist es auch für MFA…
Studie prognostiziert steigenden Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung
Der umsichtige Einsatz von Antibiotika und weiterer antimikrobieller Medikamente sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin ist ein zentrales…
Zunehmende Inanspruchnahme vertragsärztlicher Leistungen bis 2030
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) prognostiziert in einer aktuellen Studie für das Jahr 2030 eine steigende Nachfrage…
Seite 29 von 116.