Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Mehrheit der Ärzte wird von Pharmareferenten bevorzugt via E-Mail kontaktiert
Ärzte und Pharmareferenten können unter anderem Informationen bezüglich Anwendung, Wirkweise und Zusammensetzung von Medikamenten besprechen. Während…
Mehrheit der Arztpraxen hat Vorbereitungen für Corona-Impfungen bereits getroffen
Ab April sollen Arztpraxen routinemäßig in die Impfung der Bevölkerung mit eingebunden werden. Dafür sollen die Impfdosen vom Bund direkt an den…
Was Ärzte rund um die Themen Grippe und Grippeschutzimpfung am meisten interessiert
Angesichts der Corona-Pandemie spielt die Grippeschutzimpfung in diesem Winter eine besondere Rolle. Aber auch in jedem anderen Jahr ist es wichtig,…
Ärzte setzen auch aufgrund der Vorgaben ihrer KV das Aut-idem-Kreuz nicht
Wenn medizinische Gründe gegen einen Austausch eines Präparats in der Apotheke sprechen, kann bei der Verordnung ein Aut-idem-Kreuz gesetzt werden.
E…
COVID-19-Impfstoffe im Patientengespräch allgegenwärtiges Thema
Mittlerweile sind gegen COVID-19 in der EU zwei mRNA-Impfstoffe, Comirnaty von BioNTech/Pfizer und der Impfstoff der Firma Moderna, sowie ein…
Mehrheit der Ärzteschaft hält Biosimilars und ihre Referenzprodukte für gleichwertig
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat den Einsatz von Biosimilars in ihrem aktualisierten Leitfaden (Stand: Januar 2021)…
Grippeimpfungen in der Arztpraxis weiterhin von hoher Bedeutung
Wann eine Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht, lässt sich schwer vorhersagen. Derzeit sind Grippeimpfungen von Bedeutung: In einer Umfrage des…
Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2: Ärzteschaft ist unentschlossen
Planungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) sehen vor, die bestehenden Abgabebeschränkungen für Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 aufzuheben.…
Ausblick auf das Jahr 2021: kein einheitlicher Trend in der Ärzteschaft
2020 war – infolge der COVID-19-Pandemie – ein Jahr mit vielen neuen Herausforderungen. Beim Ausblick für das Jahr 2021 ist kein einheitlicher Trend…
Bestehen von Rabattverträgen beeinflusst Verordnungsentscheidung des Arztes
Rabattverträge für Arzneimittel werden zwischen gesetzlichen Krankenkassen und einzelnen Pharmaherstellern geschlossen. Da Rabattverträge zur…
Seite 17 von 27.