Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Enterale Ernährung: Vielzahl von Ärzten wünscht sich mehr Informationen zur Verordnung
Patienten mit Mangelernährung können, wenn eine bedarfsgerechte Ernährung auf oralem Weg nicht möglich ist, von einer enteralen Ernährung, z. B. in…
Frühe Nutzenbewertung in der Arztsoftware beeinflusst beinahe ein Drittel der Ärzte in ihrer Verordnungsentscheidung
Seit Oktober 2020 können sich Ärzte direkt bei der Verordnung eines neuen Medikaments in der Arztsoftware über einen etwaigen Zusatznutzen (Prozess…
Knappe Mehrheit der Ärzte befürwortet Krankschreibung per Videosprechstunde
Es ist Ärzten möglich, ihren Patienten per Videosprechstunde eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) auszustellen. Allerdings muss der Patient der…
Podcasts werden von Ärzten privat und beruflich genutzt
Audio-Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Seit Februar 2020 informiert zum Beispiel der Virologe…
Ärzteschaft befürwortet kostenlose Grippeschutzimpfung für alle Krankenversicherten in Deutschland
Eine Grippeschutzimpfung für alle wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) bisher nicht empfohlen. Angesichts der Sorge, dass das…
Hälfte der Ärzte würde Datenbank zu Mehrkosten eines Arzneimittels nutzen
Bei der Verordnung von Arzneimitteln, deren Preis über dem Festbetrag liegt, ist vorgesehen, dass Ärzte die Patienten über die anfallenden Mehrkosten…
Mehr als ein Drittel der Ärzte sieht keinen Sinn im Gesundheitsportal des Bundesministeriums
Das Bundesministerium für Gesundheit hat das Portal gesund.bund.de veröffentlicht. Es soll Patienten objektive, verständliche und verlässliche…
Hälfte der Ärzte steht Verordnung von Apps kritisch gegenüber
In Kürze sollen die ersten erstattungsfähigen Apps bereitstehen. Man rechnet damit, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte…
Überwiegende Mehrheit der Patienten trägt Mund-Nasen-Schutz korrekt
In einigen Bundesländern und Städten ist die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis explizit vorgeschrieben. Manche Patienten tragen jedoch keine Maske…
Mehrheit der Ärzte rechnet erst im Laufe des nächsten Jahres mit Corona-Impfstoff
Während Russland den ersten Corona-Impfstoff zulässt, obwohl scheinbar nicht einmal die Phase-III-Studien abgeschlossen sind, rechnet das Robert…
Seite 19 von 27.