Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Levocetirizin als OTC-Präparat im Handel
Seit Ende März 2019 ist das Antihistaminikum Levocetirizin nicht mehr verschreibungspflichtig. Dabei sind nur feste zur oralen Anwendung bestimmte…
Neues Prüfverfahren in Brandenburg
In Brandenburg wird die Richtgrößenprüfung für Verordnungen ab dem 1. April 2019 durch eine Prüfung nach Richtwerten ersetzt.
Exklusiver Bereich für Fachärzte ab sofort auf dem DeutschenArztPortal verfügbar
In unserem exklusiven Bereich für Fachärzte (Dermatologen, Gastroenterologen und Rheumatologen) und an den jeweiligen Fachgebieten Interessierten…
Neue S3-Leitlinie zur Schizophrenie veröffentlicht
Von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) wurde eine neue S3-Leitlinie zur…
Neue Zulassungsbeschränkung von fluorchinolonhaltigen Antibiotika
In einem Rote-Hand-Brief informiert das BfArM gemeinsam mit betroffenen Pharmaunternehmen über neue Anwendungsbeschränkungen von fluorchinolonhaltigen…
Kontrazeptiva bis 22 Jahre verordnungs- und erstattungsfähig
Verschreibungspflichtige Kontrazeptiva sowie nicht verschreibungspflichtige Notfallkontrazeptiva sind ab sofort bis zur Vollendung des 22.…
Gesetz zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch in Kraft
Das vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch tritt heute in Kraft.
Jetzt NEU: OneTouch Ultra Plus Reflect™
Newsletterbeitrag,
Anzeige
Lassen Sie uns Ihren Patienten helfen, tiefere Einblicke in ihre Blutzuckerwerte zu erhalten
Fälschungsschutz bei Ärztemustern
Seit dem 9. Februar 2019 müssen Arzneimittelpackungen mit den neuen Sicherheitsmerkmalen entsprechend der EU-Fälschungsschutzrichtlinie versehen sein…
Regionale Unterschiede beim Marktanteil von Biosimilars
Beim Marktanteil von Biosimilars bestehen regionale Unterschiede. Dies hängt unter anderem mit den unterschiedlichen Quoten in den einzelnen…
Seite 40 von 43.