Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter

In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.

Ärzte unterstützen ihre MFA bei freiwilliger medizinischer Fortbildung

      Umfrageergebnis
Zwar gilt für Medizinische Fachangestellte (MFA) keine Fortbildungsverpflichtung wie sie für Ärzte vorgeschrieben ist, jedoch kann medizinisches…

Knappe Mehrheit gegen Austauschbarkeit festgelegter Biologika durch Biosimilars

      Umfrageergebnis
Laut eines Vorschlags des Bundesministeriums für Gesundheit sollen Biosimilars zukünftig wie Generika behandelt werden. Es ist geplant, dass der…

Nach der Weihnachtszeit: Mehr Behandlungen von Patienten mit Magen-Darm-Problemen

      Umfrageergebnis
Insbesondere in der kalten Jahreszeit suchen viele Patienten einen Arzt auf. Neben wiederkehrenden Erkältungen spielt hierbei auch die Weihnachtszeit…

Mehrheit kennt Regelungen zur Entsorgung von Arzneimitteln in ihrer Region nicht

      Umfrageergebnis
Bundesweit gibt es keine einheitlichen Regelungen für die Entsorgung von Arzneimitteln und Chemikalien. Vorgaben und Empfehlungen sind Sache der…

Mehrheit spricht sich für Abschaffung der Importquote für Apotheken aus

      Umfrageergebnis
Apotheken sind dazu verpflichtet, einen bestimmten Anteil preisgünstiger Importpräparate abzugeben, wenn diese mindestens 15 % oder 15 Euro günstiger…

Mehrheit spricht sich für Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel durch Ärzte aus

      Umfrageergebnis
Laut dem Vorsitzenden des Deutschen Hausärzteverbandes wollen Hausärzte in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente an ihre Patienten abgeben…

Mehr als die Hälfte der Ärzte nutzt kein Facebook

      Umfrageergebnis
Beim Thema Gesundheit sind bei der Nutzung sozialer Medien unter anderem das vertrauensvolle Arzt-Patienten-Verhältnis und die Anforderungen des…

Einstellung zu Iberogast® bei vielen Ärzten unverändert

      Umfrageergebnis
Der Pharmakonzern Bayer hat eingewilligt, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angeordneten Änderungen der Fach- und…

Knappe Mehrheit achtet auf Mehrkosten aufgrund von Festbeträgen

      Umfrageergebnis
Beim Festbetrag eines Arzneimittels handelt es sich um den maximalen Betrag, den die gesetzlichen Krankenkassen für dieses Arzneimittel bezahlen.…

Aufbringen der PZN verläuft weiterhin nicht problemlos

      Umfrageergebnis
Am 1. April 2018 trat eine Neuerung ein: Um Fehlinterpretationen in der Apotheke und entsprechende Rückfragen in der Arztpraxis zu vermeiden, wird die…

Seite 26 von 27.