Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Arzneikompass: Informationen zu Rabattverträgen für Patienten
Mit Hilfe des Arzneikompasses (www.arzneikompass.de) haben Patienten die Möglichkeit, sich selbständig zu Rabattverträgen und damit einem möglichen…
Nebenwirkungen melden – aber an wen?
Jede Meldung einer Nebenwirkung trägt dazu bei, mehr über die Risiken eines Arzneimittels zu lernen und damit die Therapie für Patienten sicherer zu…
Mehrheit der Ärzte versucht Energie zu sparen
Um den steigenden Energiekosten etwas entgegenzuwirken, sind Energiesparmaßnahmen, wie z. B. eine reduzierte Beleuchtung oder eine Absenkung der…
Ärzte bewerten Zusammenarbeit mit Apotheken vor Ort größtenteils positiv
Das Verhältnis zwischen Ärzten und Apothekern scheint, zumindest auf Ebene der Standesvertretungen, aktuell sehr angespannt zu sein. Eine Umfrage des…
Kein einheitliches Bild beim Melden von Nebenwirkungen
Jede Meldung einer Nebenwirkung trägt dazu bei, mehr über die Risiken eines Arzneimittels zu lernen und damit die Therapie für Patienten sicherer zu…
Frühe Nutzenbewertung: Informationen in Arztsoftware nur selten genutzt
Bereits seit Oktober 2020 sind Informationen zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln in der Verordnungssoftware hinterlegt. Diese Informationen…
Bisher keine E-Rezepte bei über 80 % der teilnehmenden Ärzte
Das E-Rezept läuft nur langsam an. Eine Umfrage des DeutschenArztPortals (n = 735) hat ergeben, dass 84 % der teilnehmenden Ärzte bisher noch keine…
Viele Ärzte für direkte Arzneimittelabgabe in Arztpraxen
Eine Umfrage des DeutschenArztPortals (n = 403) hat ergeben, dass etwas mehr als die Hälfte (57 %) der teilnehmenden Ärzte die Möglichkeit,…
Interesse an Informationen zu Studien
Das kritische Lesen von Studien und anderen wissenschaftlichen Texten gehört zum Alltag vieler Ärzte dazu. Wie Studien zu lesen und deren Ergebnisse…
Nachweis der Masernimpfung in den meisten Praxen
Seit dem 1. August gilt für das gesamte Personal in Arztpraxen eine Masernimpflicht. Praxisinhaber müssen den Impfschutz aller nach 1970 geborenen…
Seite 11 von 27.