Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter

In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.

Terminvereinbarung mehrheitlich per Telefon

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
In der letzten Woche haben wir Sie im Newsletter gefragt, ob Sie eine Online-Terminvereinbarung für Ihre Patienten anbieten. Dabei kam heraus, dass…

44 % für komplette Aufhebung von Corona-Quarantäneregeln

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Wie soll es weitergehen mit den Quarantäneregeln bei Corona? Der Vorstands­vorsitzende der Kassen­ärztlichen Bundes­vereinigung Andreas Gassen hat…

STIKO-Empfehlungen für viele Ärzte wichtig

      Umfrageergebnis     Arznei­mittel
Nicht für jeden Patienten wird die vierte Corona-Impfung empfohlen. Die STIKO hat eine Empfehlung herausgegeben, für welche Patienten ein solcher…

Nicht alle Ärzte setzen ein Aut-idem-Kreuz

      Umfrageergebnis     Arznei­mittel
Apotheken müssen unter bestimmten Voraus­setzungen ein verordnetes Arzneimittel gegen ein anderes wirkstoff­gleiches austauschen, zum Beispiel im…

Blaue Hand: Materialien kaum bekannt

      Umfrageergebnis     Arznei­mittel
Das Blaue-Hand-Symbol kennzeichnet behördlich genehmigtes Schulungs­material. Damit sollen Ärzte, Apotheker und Patienten zu einzelnen Arznei­mitteln…

Pharmazeutische Dienstleistungen: Viele Ärzte halten nichts davon

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Apotheken können nun pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen. Eine Umfrage des DeutschenArztPortals ergab, dass…

Corona-Sonderregeln: Ärzte mehrheitlich gegen Auslaufen der Sonderregeln

      Umfrageergebnis     SARS-CoV-2
Mittlerweile sind die meisten Corona-Sonderregelungen, die für veranlasste Leistungen eingeführt wurden, ausgelaufen. So sind beispielsweise…

Informationen zur Substitutionstherapie erwünscht

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Mit einer Substitutionsbehandlung soll das Überleben opioidabhängiger Patienten gesichert, ihre Gesundheit stabilisiert und ihr Opioidkonsum…

Zielquoten als Orientierung

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Um Arzneimittelausgaben zu regulieren, werden von den KVen u. a. Zielquoten vereinbart. 41 % der teilnehmenden Ärzte nutzen diese als Orientierung…

Keine Einigkeit beim Thema Cannabis-Legalisierung

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Arznei­mittel
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat einen Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung für die zweite Jahreshälfte 2022 angekündigt. Bereits Ende…

Seite 12 von 27.