Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Rezepturverordnung: Häufigkeit in den Arztpraxen ist sehr unterschiedlich
Rezepturarzneimittel spielen eine wichtige Rolle in der Versorgung der Patienten, denn sie können patientenindividuell hergestellt werden. So…
Einführung des E-Rezeptes: große Skepsis in der Ärzteschaft
Eine große Veränderung im Zuge der Digitalisierung in Deutschland steht bevor: In den kommenden Monaten sollen rund 73 Millionen gesetzlich…
Atopische Dermatitis: Verbesserung der Lebensqualität, gute Verträglichkeit sowie schnelle Verbesserung des Juckreizes entscheidende Eigenschaften einer Therapieoption
In den letzten Jahren wurden immer mehr Erkenntnisse über die Pathophysiologie der atopischen Dermatitis gewonnen. Inzwischen stehen verschiedene…
Belange anderer Patienten leiden aufgrund der Vielzahl von Impfungen gegen das Coronavirus
Insbesondere seit der Aufhebung der Impfpriorisierung in einigen Bundesländern melden sich viele Menschen bei Arztpraxen und möchten sich impfen…
Wegen zu komplexer Formulierungen und Zeitmangel befassen sich Ärzte nicht mit den Vorgaben zur wirtschaftlichen Verordnung ihrer KV
Für das Jahr 2021 haben einige Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) ihre Vorgaben für die wirtschaftliche Verordnungsweise von Arzneimitteln bereits…
Jahr 2021: Mehrzahl der Ärzte kennt die Vorgaben zur Verordnung von Arzneimitteln nicht
Für das Jahr 2021 haben einige Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) ihre Vorgaben für die wirtschaftliche Verordnungsweise von Arzneimitteln bereits…
Lieferengpässe bei Impfstoffen: Apotheke ist der erste Ansprechpartner für Arztpraxen
Häufiger tritt die Situation ein, dass ein benötigter Impfstoff nicht oder nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung steht. Davon betroffen sein…
Corona-Impfungen in den Arztpraxen: Es mangelt vor allem am Impfstoff
Die Corona-Impfungen in den Arztpraxen haben begonnen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vertritt die Ansicht, dass die Ärzte nun schnell,…
Vergütung für die Verordnung von DiGA nicht angemessen
Die Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die im Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)…
Viele Ärzte wünschen sich aktuelle Informationen zur Grippeschutzimpfung
Wie in jedem Jahr wird es auch in der Grippesaison 2021/2022 wichtig sein, dass sich insbesondere ältere Menschen sowie chronisch kranke und…
Seite 16 von 27.