Mehrheit der Ärzte hält nichts vom E-Rezept
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern.
Ein entscheidender Faktor ist dabei das elektronische Rezept (E-Rezept). Den Ärzten soll damit die Möglichkeit gegeben werden, Arzneimittel auch elektronisch zu verordnen. Bei der Ärzteschaft trifft diese Idee jedoch auf wenig Gegenliebe: Laut einer Umfrage des DeutschenArztPortals gaben ca. 75 Prozent der teilnehmenden Ärzte (n = 1.235) an, dass sie die Einführung des E-Rezepts in Deutschland nicht befürworten.1

1 Arztumfrage im Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 21.05.2019 bis 04.06.2019